![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
directors lounge monthly screeningsgabraz sanna
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Interlude |
![]() Interlude |
![]() Ruina |
![]() Sonho de Sara |
![]() Sonho de Sara |
![]() Sonho de Sara |
![]() We Are Dreamers |
Videostills by Gabraz Sanna |
![]() |
||
![]() |
directors lounge monthly screeningsgabraz sanna Montag, 26. Februar 2018 Interlude and Other Dreams (Interlude und andere Träume) Der Hauptfilm in diesem Programm, "Interlude", folgt dem kreativen Paar Van Demichelis and Jiulian Gonçalves bei ihrem schöpferischen Prozess während einer Künstlerresidenz. Beide sind elektronische Musiker. Gabraz und die Produzentin Anne Santos bleiben dort ebenfalls mehrere Wochen, filmen und schneiden zugleich vor Ort. Wie präsentiert man einen künstlerischen Prozess, mag man sich fragen? Der Filmemacher kreiert Bilder des Zusammenlebens und des gemeinsamen Arbeitens mit nur wenigen gesprochenen Worten über Konzepte der Musiker und ihrer eigene (Gender-) Politik. Offenbar beginnt Gabraz seine Filme häufig mit langsamen, intensiven Reflexionen über ein singuläres Objekt seines Interesses. Mit langen fesselnden Aufnahmen nimmt er den Betrachter mit in eine eigene Welt, und erst wenn er schon eine tiefe Verbindung zwischen Betrachter und Geschichte etabliert hat, kommt er auf gegensätzliche und dialektische Bilder. Dies trifft auch auf "Sonho de Sara" zu. Eine Autoreise durch die Wüste, die unglaubliche Farben während der blauen Stunde zeigt, wird gefolgt von assoziativen Bildern einer Frau, von Kühen und einem Esel. Bilder, die der Zuschauer nicht miteinander in Verbindung bringen würde, wären da nicht die ausgedehnten Bilder zuvor gewesen, verknüpft mit einer traumartigen Musik und einer Telefonkonversation auf dem Soundtrack, die den Betrachter schon auf eine dritte Ebene der Wahrnehmung geführt hatten. "Dreamers" andererseits, besitzt keinen solchen Wendepunkt entgegen der Stimmung, die der Filmemacher zu Anfang setzt. Aber es hat denselben langsamen meditativen Rhythmus, der hier andererseits verknüpft ist mit dem Bild der gewalttätigen Realität der Zerstörung, die mit Bergbau verknüpft ist. Es ist eine kurze Arbeit, die als Musikvideo produziert wurde, die aber zugleich die volle Kraft besitzt, um auf Filmfestivals gezeigt zu werden. Wir freuen uns sehr darauf, dass Gabraz Sanna selbst sein künstlerisches Werk vorstellen wird, und zu Diskussion stellt. Kuratiert von Klaus W. Eisenlohr und eingeführt von Kenton Türk. Artist Link: Press Links: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |