Gabraz Sanna  

 
Anchor Link  Deutscher Text

directors lounge monthly screenings

gabraz sanna
interlude and other dreams

Monday, 26 February 2018
21:00
Z-Bar
Bergstraße 2
10115 Berlin-Mitte

Gabraz Sanna, joins us from Brazil for his film program “Interlude and Other Dreams" at Z-Bar. The experimental film director creates calm contemplative images that are both seductive and involving the viewer. Gabraz is closely connected with the underground music scene of Rio de Janeiro, and some of his recent films have been portraits of musicians, while at the same time being meditations on their work. The main film in this program "Interlude" follows the creative couple Van Demichelis and Jiulian Gonçalves, both electronic musician, on their artistic process, during a residency. Gabraz and producer Anne Santos stay for several weeks, filming and editing. How do you present a creative process, one could ask? The filmmaker creates images of the relation of the couple, and their personal interaction with only few words about concepts and (gender) politics. It seems Gabraz often opens his pictures by very slow and intense reflections oh his subject. With long arresting shots he takes the viewer into a world of its own, and only when he already established a deep connection between viewer and story, he brings in contrasting and dialectic views.

This is true also to "Sonho de Sara." A car trip through the desert that shows incredible colors during the blue hour is followed by associative images of a woman, of cows and a donkey. Images the viewer would not connect, if the extended shot accompanied by dreamy music and a phone conversation on the sound track would not have put the viewer onto a third level of reception.

"Dreamers" on the other hand, does not have that turning point into the mood the filmmaker sets in the beginning of the movie, but it has the same slow pace which on the other hand is interwoven with the violent reality of destruction connected with mining. It is a short piece produced as a video clip, that has all the power to be shown in film festivals.

We are looking forward to have Gabraz Sanna present this engaging work in person and be available for Q&A. Curated be Klaus W. Eisenlohr

Artist Link:
Van Demichelis and Jiulian Gonçalves:
https://postduo.bandcamp.com/releases

Press Links:
Z-Bar - http://www.z-bar.de/
Directors Lounge - http://directorslounge.net

Back Back

Interlude

  Interlude

Interlude

  Interlude

Ruina

  Ruina

Sonho de Sara

  Sonho de Sara

Sonho de Sara

  Sonho de Sara

Sonho de Sara

  Sonho de Sara

We Are Dreamers

  We Are Dreamers

Videostills by Gabraz Sanna


 
Anchor Link  English Text

directors lounge monthly screenings

gabraz sanna
interlude and other dreams

Montag, 26. Februar 2018
21:00
Z-Bar
Bergstraße 2
10115 Berlin-Mitte

Interlude and Other Dreams (Interlude und andere Träume)
Gabraz Sanna kommt aus Brasilien und stellt sein Filmprogramm Interlude and Other Dreams in der Z-Bar vor. Der experimentelle Filmregisseur erschafft ruhige kontemplative Bilder, die verführen wollen und den Zuschauer in den Bann ziehen. Gabraz ist gut vernetzt mit der musikalischen Untergrundszene von Rio de Janeiro. Einige seiner jüngsten Filme sind Portraits von Musikern, während sie gleichzeitig zu Meditationen über deren Arbeit werden.

Der Hauptfilm in diesem Programm, "Interlude", folgt dem kreativen Paar Van Demichelis and Jiulian Gonçalves bei ihrem schöpferischen Prozess während einer Künstlerresidenz. Beide sind elektronische Musiker. Gabraz und die Produzentin Anne Santos bleiben dort ebenfalls mehrere Wochen, filmen und schneiden zugleich vor Ort. Wie präsentiert man einen künstlerischen Prozess, mag man sich fragen? Der Filmemacher kreiert Bilder des Zusammenlebens und des gemeinsamen Arbeitens mit nur wenigen gesprochenen Worten über Konzepte der Musiker und ihrer eigene (Gender-) Politik. Offenbar beginnt Gabraz seine Filme häufig mit langsamen, intensiven Reflexionen über ein singuläres Objekt seines Interesses. Mit langen fesselnden Aufnahmen nimmt er den Betrachter mit in eine eigene Welt, und erst wenn er schon eine tiefe Verbindung zwischen Betrachter und Geschichte etabliert hat, kommt er auf gegensätzliche und dialektische Bilder.

Dies trifft auch auf "Sonho de Sara" zu. Eine Autoreise durch die Wüste, die unglaubliche Farben während der blauen Stunde zeigt, wird gefolgt von assoziativen Bildern einer Frau, von Kühen und einem Esel. Bilder, die der Zuschauer nicht miteinander in Verbindung bringen würde, wären da nicht die ausgedehnten Bilder zuvor gewesen, verknüpft mit einer traumartigen Musik und einer Telefonkonversation auf dem Soundtrack, die den Betrachter schon auf eine dritte Ebene der Wahrnehmung geführt hatten.

"Dreamers" andererseits, besitzt keinen solchen Wendepunkt entgegen der Stimmung, die der Filmemacher zu Anfang setzt. Aber es hat denselben langsamen meditativen Rhythmus, der hier andererseits verknüpft ist mit dem Bild der gewalttätigen Realität der Zerstörung, die mit Bergbau verknüpft ist. Es ist eine kurze Arbeit, die als Musikvideo produziert wurde, die aber zugleich die volle Kraft besitzt, um auf Filmfestivals gezeigt zu werden.

Wir freuen uns sehr darauf, dass Gabraz Sanna selbst sein künstlerisches Werk vorstellen wird, und zu Diskussion stellt. Kuratiert von Klaus W. Eisenlohr und eingeführt von Kenton Türk.

Artist Link:
Van Demichelis and Jiulian Gonçalves:
https://postduo.bandcamp.com/releases

Press Links:
Z-Bar - http://www.z-bar.de/
Directors Lounge - http://directorslounge.net


Back Back

 Directors Lounge