directors lounge monthly screenings
laurence favre
digging the archive
Donnerstag, 27. September 2018
21:00
Z-Bar
Bergstraße 2
10115 Berlin-Mitte
Laurence Favre aus der Schweiz, lebt in Berlin und arbeitet an Projekten mit Photographie, Film und Video. Sie schafft Erzählungen die mit kollektiven und individuellen Erinnerungen zu tun haben und wie diese zu Archiven und Einzelpersonen verbunden sind. Gefundenes Material, 8mm Found Footage, wurden zum Auslöser für sie, Orte zu besuchen und Interviews durchzuführen. Im Falle eines Krankenhauses in Südafrika, eine Schweizer Mission während der Zeiten der Rassentrennung, ist die Vorstellung eines kollektiven Gedächtnisses problematisch. Andererseits, wird die Sammlung verschiedener Geschichten und unterschiedlicher persönliche Erinnerungen vielleicht umso wichtiger. Eine Schachtel mit Filmen einer Schweizer Missionarin, die die Künstlerin erhält, selbst eine Art persönliches Archive, wird zum Ausgangspunkt. Sie besucht das frühere Krankenhaus in Shiluvane, findet Leute, die in der Mission gearbeitet haben, oder die bereit sind, ihre Erinnerungen zu teilen.
Favres Hintergrund in Soziologie beeinflußt ihre Arbeitsweise. Ihr Kunstprojekt bewegt sich in Richtung ethnografischer Forschung, die dabei aber nicht versucht, eine “objektive Realität" zu konstruieren. Und sie ist Mitglied des Film Kollektives Labor Berlin. Im ersten Schritt digitalisierte sie die originalen 8mm Filme und schafft daraus eine Erzählung, indem sie Bilder wiederholt, umkehrt, indem sie Briefe, die sie in Archiven gefunden hat, mit eigenen Texten vermischt und macht daraus ihr eigene subjektive Version des Archives. Schon bei ihrem ersten Besuch sammelte sie aber auch Interviews mit Leuten, die früher in der Mission gearbeitet haben.
Und sie dreht mit 16mm Film (nicht synchron, in Color und Schwarzweiss) für ihr neues Projekt: Eine Serie von Filmportraits gemischt mit Landschaften und kombiniert mit fiktiven Briefen an den verstorbenen Doktor der Mission, für sie geschrieben von früheren Mitgliedern der Mission, die in Südafrika leben. Bei diesem Screening wird Laurence den Film "Nwa-Mankamana" von 2013 präsentieren, eine geschnittene Zusammenstellung der "Shiluvane Talks", und Auszüge aus “Lettre au Docteur L" (Briefe an Doktor L) als Work-in-Progress.
Die Künstlerin wird über die verschiedenen Entwicklungen ihrer Arbeitsweise mit Archiven sprechen, und diese zur Diskussion stellen.
Playlist:
Nwa-Mankamana, 28:00 mins Switzerland 2013, French w/ English subtitles
Shiluvane Talks, 12:15 mins Switzerland/ South Afrika 2012, French w/ English subtitles
Lettre au Docteur L, work in progress Germany/ Switzerland/ South Afrika 2018
Artist Link:
http://lrncfvr.net/
https://dafilms.com/director/9946-laurence-favre
Links:
Z-Bar - http://www.z-bar.de/
Directors Lounge - http://directorslounge.net
Back
|